Freizeitangebote im MGH
Ostprignitz Jugend e.V. mit dem „Gelben Gewölbe“
-
Projektarbeit im sozialen, kulturellen u. im Umweltbereich
-
Vorbereitung und Durchführung der Jugendweihefeiern im Altkreis
-
Angebot zur Ableistung von gerichtlich auferlegten Sozialstunden
-
offene Jugend- , Kultur- und Sozialarbeit
-
offene Treffpunkt- und Gruppenarbeit
-
sozialpädagogische Gruppenarbeit
-
Präventive Angebote (Sucht, Drogen, Gewalt) & Beratungsangebote
-
Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
-
Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen für Kinder, Jugendliche, Kitagruppen und Schulklassen
-
Ferien- und Freizeitangebote sowie Exkursionen
-
Mobile Bastel-, Mal-, Kreativ-, Sport- und Spielangebote
-
Generationsübergreifende Arbeiten und Angebote
-
Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund
-
Projekte im Natur- und Umweltbereich
Trägerverbund B.B.L./Outlaw gGmbH mit dem „Jugend- und Freizeitzentrum Kyritz“ (JFZ)
Folgende Angebote werden den Kindern, Jugendlichen und Eltern unterbreitet:
Offene Gruppenarbeit
-
Töpfern
-
Saisonale Kreativangebote jeglicher Art (Origami; Oster-, Halloween - und Weihnachtsbasteln, Fensterbildgestaltung uvm.)
-
Sportturniere (Tischtennis, Volleyball, Kicker und Darts)
-
Jugendbands und musikalische Einzelbetreuung
-
Back- und Kochangebote
-
Staffelspiele
-
Filmabende
-
Grillabende uvm.
Sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit
-
Clubversammlungen
-
Jugendparlament Kyritz
-
48-Stunden-Aktion
-
Gesunde Ernährung
Projektarbeit
-
Kegelabende
-
Gruppenfahrt zum Spaßbad nach Fürstenwalde
-
Fasching
-
Kinder- und Jugenddisco
-
Familientag
-
7. Kyritzer Kinder- und Jugendtag
-
Wirksamkeitsdialog
Prävention
-
Gesprächsrunden zum Thema Jugendschutz
-
Krisenberatung und Konfliktmanagement
-
Streitschlichtung
-
Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung
-
Systemische Arbeit zur Integration verhaltensauffälliger Kinder
Elternarbeit
-
Problemberatung für Eltern, Hilfe und Unterstützung bei Problemen
-
Meditation
-
Elterngewinnung für Projektunterstützung
Jugendberatungen
Die Mitarbeiter des JFZ Kyritz stehen den Kindern, Jugendlichen und Eltern stets im Rahmen der Öffnungszeiten zur Verfügung. An die Mitarbeiter herangetragene Probleme haben Vorrang.
Häufige Beratungsthemen sind:
-
Straftaten und Ableisten von Sozialstunden
-
Alkohol- und Drogenmissbrauch
-
Schulische Probleme und Mobbing
-
Liebeskummer
In Einzelfällen auch:
-
Junge Mutterschaft
-
Ungewollte Schwangerschaft
-
Streitschlichtung
-
Mediation
-
Elternberatung
-
Gespräche mit Einzelfallhelfern, Lehrern, Jugendamt