Outlaw Kinder- und Jugendhilfe
Hilfen zur Erziehung (HzE) Kyritz
Seit 1993 ist die OUTLAW gGmbH im Landkreis OPR tätig und setzt seit 2003 am Standort Kyritz mit seinen PädagogInnen das Angebot der Hilfen zur Erziehung (HzE) um. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedarfe und Bedürfnisse der jungen Menschen und die konkreten Gegebenheiten und Probleme der Familien. Diese werden nicht isoliert betrachtet, sondern eingebettet in das soziale Umfeld, das zumeist bestimmt wird durch das Leben im ländlichen Raum. Uns zeichnet ein sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kreativität und natürlich eine gehörige Portion Mut und Neugierde aus. Dafür stehen fachlich qualifizierte MitarbeiterInnen zur Verfügung, die ihre Kompetenzen im Interesse der Kinder, Jugendlichen und Familien einsetzen. Zu den Angeboten gehören u.a. die systemisch orientierte, sozialpädagogische Familienhilfe, die sozialpädagogische Einzelbetreuung, die Betreuung von Jugendlichen in eigenem Wohnraum, die Beratung zur Alltagsbewältigung und Bearbeitung von Schuldistanz, begleitete Umgänge, die aufsuchende Familientherapie, am Hilfebedarf orientierte Freizeitangebote etc.. Mit diesem Angebot wollen wir Menschen unabhängig von ihrer Kultur, Religion und sexuellen Orientierung erreichen. Die pädagogischen Prozesse werden durch Supervision begleitet.
In unserer Anlaufstelle haben wir außerdem die Gelegenheit für gemeinsame Aktionen wie Kochen, Spielen und kreative Gestaltung. In diesem Rahmen haben wir die Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen im Kontext einer Gruppe ihre sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen zu trainieren. Darüber hinaus steht ein Beratungsraum zur Verfügung und wir bieten die Nutzung von Computern und Internet im Rahmen von Hausaufgabenhilfe, Bewerbungen und Ausbildungssuche u.v.m. an.
Kontakt:
Outlaw gGmbH Outlaw gGmbH
Hilfen zur Erziehung Kyritz Regionale Geschäftsstelle
Perleberger Str. 10 und Karl-Liebknecht-Str. 6
16866 Kyritz und 16816 Neuruppin
Tel.: 033971 60968 Tel.: 03391 6068
Fax: 033971 60972 Fax: 03391 397768
Handy (Teamleitung) 0160 4706420 Mail:
Handy (Team) 0160 90106777
Mail:
Jugendfreizeitzentrum (JFZ) Kyritz
Das Jugendfreizeitzentrum Kyritz ist eine Einrichtung der gemeinnützigen Outlaw Kinder und Jugendhilfe GmbH. Eine Pädagogin und Unterstützungskräfte unterbreitet Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 21 Jahren unterschiedliche Freizeitangebote. Die Angebote orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen des Einzugsgebietes. Unsere Arbeit ist sozialraumorientiert und auf die Verbesserung der Lebenssituationen und Entwicklungsperspektiven unserer Zielgruppe gerichtet. Unabhängig von Herkunft, Konfessionen und Weltanschauungen haben wir uns sowohl die Förderung demokratischer Denk- und Verhaltensweisen als auch die Vermittlung und Stärkung von Grundwerten wie Solidarität, Toleranz, Gleichberechtigung, aktive Mitbestimmung und Integration zum Ziel gesetzt. Hierbei ist es unser Anliegen, mit jedem Einzelnen in einen vertrauensvollen Dialog zu treten und ihn entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse und Ressourcen zu fördern, sowie ihm mit Rat und Tat in Krisensituationen hilfreich zur Seite zu stehen. Die Förderung von Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl, freier Meinungsäußerung vom kreativem Ausdruck und gemeinsamer sportlicher Aktivität, ist uns dabei ebenso ein Anliegen wie die Entwicklung von individuellen Bildungschancen und die Sensibilisierung für Fragen von Mobbing, Missbrauch und Gewalt.
Die pädagogische Fachkraft arbeitet eng mit der Stadt Kyritz, dem Jugendamt, anderen freien Trägern der Jugendhilfe und weiteren Institutionen und Einrichtungen zusammen. Die sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit (z.B. Clubrat, gesunde Ernährung, Gewaltprävention) sowie Jugendberatung und Krisenintervention sind Angebote der Einrichtung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die offene Treffpunktarbeit mit niederschwelligen Hilfsangeboten für Kinder und Jugendliche . Die Einrichtung verfügt über einen Bastelraum, Bandraum (u.a. Schlagzeug, Gitarren, Keyboard), einen Töpferraum, eine Küche sowie zahlreichen Sport-Möglichkeiten für drinnen und draußen (Tischtennis, Kicker, Skaterbahn, Volleyballplatz, Lagerfeuerplatz und Spielplatz).
Öffnungszeiten:
Mi/Do: 14.00-20.00 Uhr; Fr/Sa 15.00-21.00 Uhr; Di: Termine nach Absprache
Wir warten derzeit auf einen neuen Telefonanschluss!
Soziale Gruppenarbeit
Die Soziale Gruppenarbeit ist ein Angebot nach §29 des KJHG im Rahmen der Hilfen zur Erziehung der gemeinnützigen Outlaw Kinder und Jugendhilfe GmbH in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Zwei PädagogInnen unterstützen die Kinder in ihrer jeweiligen Lebenssituationen im Umgang mit ihrem sozialen Umfeld, beim Aufbau einer Alltagsstruktur und im schulischen Bereich, so zum Beispiel beim Abbau von Lernblockaden oder Tendenzen zur Schulverweigerung. Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt ist die Bereitschaft der Eltern zur Kooperation.
An drei Nachmittagen in der Woche arbeiten die PädagogInnen in der Gruppe mit jeweils 8 bis 10 Kindern. Der Halt und Struktur gebende Rahmen der sozialen Gruppe trägt zur schulischen Integration, der Stärkung sozialer und personaler Kompetenzen sowie der Entwicklung von Lernstrategien und kommunikativen Fähigkeiten bei. Dabei legen wir Wert auf das Angebot gewaltfreier Lösungsansätze und achten auf eine entspannte Atmosphäre, in der mit Spaß gelernt werden kann. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder und ein Netzwerk aus Sportvereinen, der freiwilligen Feuerwehr und anderen Angeboten im Sozialraum, um den Kindern eine aktive Freizeitgestaltung nahe zu bringen. Dafür stehen der Gruppe zwei Räume im 2. OG und eine Küche zur Verfügung.
Kontakt:
AWO-OPR gemeinnützige Outlaw gGmbH
Sozialgesellschaft mbH Hilfen zur Erziehung Kyritz
Mühlenstr. 8 und Perleberger Str. 10, 16866 Kyritz
Tel.: 033971 52488 Tel.: 033971 60968
Fax: 033971 57278 Fax: 033971 60972
AWO-OPR gemeinnützige Outlaw gGmbH
Sozialgesellschaft mbH Regionale Geschäftsführung
Karl- Liebknecht- Str. 6 und Präsidentenstr. 44 16816 Neuruppin
Tel.: 03391 2626 Tel.: 09991 6068
Fax: 03391 651904 Fax. 03391 397768