Angebote
Töpfergruppe
- Die Frauen der Töpfergruppe treffen sich regelmäßig, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, gemütlich miteinander zu plauschen und Erfahrungen auszutauschen.
DRK Blutspende
-
An jedem 1. Montag des Monats
-
15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Seniorenbeirat
-
Ansprechpartner für alle Rentnerprobleme
-
Organisiert Veranstaltungen der Vereine
-
Führt die brandenburgische Seniorenwoche durch
ESTAruppin – Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
-
Begleitung und Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund
EvaMigra – Migrationsberatung für Jugendliche (JMD)
-
Begleitung und Beratung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bis zum Alter von 27 Jahren
Rehasport - Diana Wuthe
- Förderung des körperlichen Geistes, von älteren Menschen
- An jedem Dienstag
- 10:15 Uhr - 13:15 Uhr
Entspannungskurs/ Stressabbau - Frau Wellhöfer
- Bewältigung von körperlichen, sowohl auch psychischen Stress und stärkung des Imunsystems
- An jedem Donnerstag
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Volkssolidarität Sturzprävention (Balance und Krafttraining) - Frau Brandenburg
- Anregung und verbesserung der körperlichen Kraft und Balance
- An jedem Montag
- 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Tanzkurs Line Dance
- Hervorragendes Fitness-Programm für Jung und Alt
- An jedem Mittwoch
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Buntes Kleeblatt
- Vielfältiges kennenlernen untereinander
- Förderung vom friedlichen und solidarischen Zusammenleben in unserer Region
Sportliche Angebote
-
Mit Unterstützung des Mehrgenerationenhauses werden auch Angebote für die sportlichen Aktivitäten ermöglicht. Zu diesen Angeboten gehören u.a. Kegeln, Tischtennis, Volleyball, Handball, Basketball aber nicht nur sportliche Angebote werden unterstützt sondern auch Kreativangebote wie das Töpfern und der Modellflugzeugbau historischer Agrar – und Segelflieger. All diese Angebote werden durch ausgebildete Übungsleiter gestaltet und durchgeführt.
Anfragen auf Anmietung von Räumlichkeiten im Mehrgenerationenhaus Kyritz
-
Des Weiteren wird der Stadtsaal regelmäßig für verschiedenste Angebote/Veranstaltungen benötigt, wie beispielsweise Seminare, Lesungen, Vereinsversammlungen, Projekte, Ausstellungen etc. Je nach Zweck fallen entsprechend der Nutzungssatzung Kosten für den Nutzer an.