Besucher: 
80798

 

Klick mich an und erfahre mehr

 

Nachrichten der Stadt Kyritz

 

LOGO MGH

 

Logo

 

Imagefilm MGH-Kyritz

 

Film über das

Lokale Bündnis für Familie in Kyritz

 

Lokales Bündnis

 

 

Lokales Bündnis für Familie

 

 

Netzwerk Gesunde Kinder

 

 

 

 

 

 

Landesarbeitsgemeinschaft der Mehrgenerationenhäuser Brandenburg

 

 

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weitere Träger/Mieter

Netzwerk Gesunde Kinder (ESTAruppin)

  • Begleitung von Familien in der Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Lebensalltag

  • Elternwichtige Informationen und Wissen vermitteln

  • Vernetzen von Institutionen und Fachkräften im Bereich Gesundheit und Beratung

  • Aus- und Weiterbildung von Familienpaten

  • Informationen über Treff- und Austauschmöglichkeiten sowie über Freizeitangebote für Familien


 

STATTwerke e.V. – STATT schule – MATRIXX Internettreff

  • Bewerbungsunterlagen anfertigen, Internettreff, Chatten, verantwortungsvoller Umgang mit den „Neuen Medien“

  • Hilfe beim Lernen

  • Für Grundschüler und Schüler der Sekundarstufen I und II werden individuelle Nachhilfestunden und Hausaufgabenhilfen angeboten

  • Kostenfreie Fehleranalyse zur Identifizierung von Schwachstellen und Wissenslücken, Bestimmung des notwendigen Förderbedarfs

  • JNWB- Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e.V.

  • HABITAS

  • Teilhabeprojekt

 

 

Die Interessengemeinschaft „Die Plattdeutschen“

  • Jeden 1. Montag im Monat im Gelben Gewölbe

 

Töpfergruppe

  • Die Frauen der Töpfergruppe treffen sich regelmäßig, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, gemütlich miteinander zu plauschen und Erfahrungen auszutauschen.

 

Montagsmaler

  • Die Hobbymaler treffen sich regelmäßig in ihrer Freizeit, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, sich in Ihrer Malerei weiterzubilden sowie Erfahrungen untereinander auszutauschen.


 

DRK Blutspende

  • An jedem 1.Montag in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr wartet Frau Helga Schulze, die ehrenamtlich für das DRK tätig ist, mit ihrem Team auf Freiwillige.

 

Seniorenbeirat

  • Ansprechpartner für alle Rentnerprobleme

  • Organisiert Veranstaltungen der Vereine

  • Führt die brandenburgische Seniorenwoche durch

 

Kimura Shukokai Karate

 

Offen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren

 

  • Gesundes Selbstvertrauen

  • Körperlich und geistige Disziplin

  • Respekt vor sich selbst und anderen

  • Konzentration und Zielstrebigkeit

  • Effektive Selbstverteidigung

  • Stressbewältigung

  • Körperbewusstsein

  • Positive Atmosphäre

 

 Tanzfabrik Ost

  • JAZZ-Tanz

  • Aerobic

  • Schul AG

  • Line Dance

  • Standardtanz

 

ESTAruppin – Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

  • Begleitung und Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund


 

EvaMigra – Migrationsberatung für Jugendliche (JMD)

  • Begleitung und Beratung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bis zum Alter von 27 Jahren


 

Diabetikergruppe Kyritz - Selbsthilfegruppe

  • Die Selbsthilfegruppe der“ Diabetiker“ besteht seit 1994. Die Gruppe trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen um mit der Erkrankung leben zu lernen. Unterstützung erhält die Gruppe von Fachärzten und Diabetikerberatern, die durch Vorträge eine Hilfestellung geben. Gefördert wird die Gruppe durch die Krankenkassen im Verbund.

 

Theatergruppe der AWO im Zusammenwirken mit der Stephanus Stiftung

  • Die Theatergruppe ist für Menschen mit Behinderung ins Leben gerufen worden um diese Menschen weiterhin in die soziale Gemeinschaft zu integrieren. Die Theatergruppe ist offen für alle Generationen und Schichten aller Nationen. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit und in ihrer Kreativität in der spielerischen Erarbeitung und Umsetzung von Theaterstücken zu erproben.

 

Sportliche Angebote

  • Mit Unterstützung des Mehrgenerationenhauses werden auch Angebote für die sportlichen Aktivitäten ermöglicht. Zu diesen Angeboten gehören u.a. Kegeln, Tischtennis, Volleyball, Handball, Basketball aber nicht nur sportliche Angebote werden unterstützt sondern auch Kreativangebote wie das Töpfern und der Modellflugzeugbau historischer Agrar – und Segelflieger. All diese Angebote werden durch ausgebildete Übungsleiter gestaltet und durchgeführt.

 

Anfragen auf Anmietung von Räumlichkeiten im Mehrgenerationenhaus Kyritz

  • Des Weiteren wird der Stadtsaal regelmäßig für verschiedenste Angebote/Veranstaltungen benötigt, wie beispielsweise Seminare, Lesungen, Vereinsversammlungen, Projekte, Ausstellungen etc. Je nach Zweck fallen entsprechend der Nutzungssatzung Kosten für den Nutzer an.